Bundesentscheid der Jugendfeuerwehren

Geschrieben von Thomas Schulz. Veröffentlicht in Jugendfeuerwehr

Nachdem sich die Jugendfeuerwehr Schallstadt beim Landesentscheid qualifiziert hatten, durften die Jugendlichen ihr Können bei den Deutschen Meisterschaften in Montabaur/Rheinland Pfalz unter Beweis stellen. Nachdem die Anreise der Wettbewerbsgruppe bereits am Freitag erfolgte, stand am Samstag das offizielle Training auf dem Programm. Während dieses Trainings erhalten alle Mannschaften die Möglichkeit sich auf die örtlichen Gegebenheiten und die immer wieder unterschiedlichen Vorstellungen der Wertungsrichter einzustellen.

Am Sonntag stand dann der eigentliche Wettbewerb an. Auch diese Mal ließen es sich einige Eltern und aktive Feuerwehrleute nicht nehmen unseren Nachwuchs zu unterstützen.

Als erstes stand der A-Teil (Löschangriff mit Hindernissen) auf dem Programm. Aufgrund von falsch ausgeführten Knoten und einer laut den Wertungsrichten falschen Befehlsabfolge wurde unsere Mannschaft mit 25 Fehlerpunkten bewertet.

Als nächstes stand der 400m Staffellauf an, hierbei konnten unsere Gruppe mit einer hervorragenden Bewertung (0 Fehler und Verhaltensnote 1,0) trotz einer nicht perfekten Zeit überzeugen.

Um 14.00 Uhr war es dann soweit, alle 30 teilnehmenden Mannschaften marschierten zur Siegerehrung ins gut besuchte Stadion ein.
Wie üblich erfolgte die Nennung der platzierten in umgekehrter Reihenfolge.

Leider viel zu früh wurden wir aufgerufen, mehr als der 27. Platz war dieses Mal einfach nicht drin.

Um diese Ergebnis würdigen zu können, hier noch einige Fakten:
In Deutschland existieren über 17.000 Jugendfeuerwehren mit ca. 240.000 Mitgliedern.

Wir möchten an dieser Stelle unserer Jugendfeuerwehr und allen Betreuern für die viele Arbeit und Freizeit danken, die sie in die Vorbereitung dieses Wettbewerbs investiert haben.

 

Einige Fotos vom Bundeswettbewerb finden Sie unter:
Bilder Bundesentscheid